Deine Bewerbung hinterlässt den ersten Eindruck. Dieser soll möglichst ansprechend und aussagekräftig sein. Wie genau das geht, zeigen wir dir mit diesen Tipps.
Am Wichtigsten ist uns dein Anschreiben und dein Lebenslauf. Wir benötigen kein Deckblatt. Auch deine Zeugnisse und Zusatzqualifikationen sind nicht ganz so wichtig. Wir möchten wissen, wer du bist und warum du mit uns arbeiten willst.
Beginne mit dem Durchlesen der Stellenbeschreibung. Lies hier ganz genau was gesucht wird. Erst dann beginne mit der Formulierung deines Anschreibens. Nun kannst du genauer sagen, warum du der richtige Bewerber bist. Sei dabei gerne individuell, also ganz du selbst.
Schreibe Laura direkt an und vermeide Konjunktivformen. “Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung” klingt viel besser als “Über eine positive Rückmeldung würde ich mich freuen”.
Hebe hervor, warum wir genau dich brauchen. Was motiviert dich? Warum würdest du gerne mit uns arbeiten? Fange mit dem Wichtigsten an und versuche Neugier zu erwecken.
Uns interessiert weniger ein lückenloser Lebenslauf, sondern mehr die Beweggründe dahinter. Es soll erkenntlich sein, was dich interessiert und in was du deine Zeit investiert hast.
- Welche Fähigkeiten hast du bereits erworben?
- Welche Talente sind für uns besonders interessant?
Hast du das geschafft? Dann lies die Bewerbung am Besten noch einmal und überprüfe die Rechtschreibung. Findest du keine Fehler mehr? Perfekt. Jetzt kannst du dich bewerben. Achte auf den bevorzugten Bewerbungsweg. Wir möchten deine Bewerbung am Liebsten per E-Mail. Deine Unterlagen sollten dabei in einem angehängten PDF-Dokument enthalten sein.
Jetzt weißt du wie du dich am Besten bei uns bewirbst. Hau rein und erzähl uns beim Vorstellungsgespräch wie dir die Tipps geholfen haben.
Viel Erfolg,
dein Ambimax-Team
PS: Beeil dich! Wir warten schon.