Handwerksverband schafft E-Commerce-Plattform für Partner, Mitglieder und Verbraucher

Technologie
Magento
Unternehmen
Heimwelt ist Tochter der WOTEX, dem Einkaufs- und Marketingverband für Bodenbeläge, Tapeten, Stoffe, Farben und Sonnenschutz.
Branche
Inneneinrichtung
Digitale Transformation
Digitalisierung von Produkten und Prozessen im Wohnwelt und Living Segment für einen Einkaufsverband
Zentrale Lösung
des Einkaufsverbands zur individuellen Nutzung seiner Partner, Mitglieder und Verbraucher
Omnichannel Marktplatz
B2X: Open Source E-Commerce-Marktplatz, der alle Interessen über Omnichannel vereint
Über Heimwelt GmbH
Heimwelt ist Tochter der WOTEX, dem Einkaufs- und Marketingverband für Bodenbeläge, Tapeten, Stoffe, Farben und Sonnenschutz. WOTEX umfasst rund 150 Mitgliedsunternehmen mit ca. 180 Verkaufsstellen in der gesamten Bundesrepublik. WOTEX hilft Heimtex- und Bodenbelagsfachgeschäften, Fachmärkten, Objekteuren, Bodenlegern, Malern, Raumausstattern und Großhändlern zu mehr Markterfolg.
Wir standen vor der großen Aufgabe, das Angebot ins digitale Zeitalter zu bringen. Ergebnis ist eine für Einkaufsverbände mustergültige Lösung, die On- und Offline-Services vereint und dem Kunden das beste Ergebnis bietet. Egal ob Einkauf, Information oder Service.
Digitale Transformation und Harmonisierung diversifizierter, spezialisierter und traditionsbewusster Teilnehmer
Die Aufgabe für Ambimax war die Digitalisierung des WOTEX-Partner Geschäftsmodells und der Aufbau eines komplett neuen Geschäftszweigs – die digitale Transformation des Offline Business der Fachhandwerker in E-Commerce. Das Fachhandwerk genießt dabei eine besondere Position über den gesamten Einkaufsprozess.
Open Source basierte Omnichannel-Lösung schafft einen E-Commerce-Marktplatz, der alle Interessen vereint.
raumkult24 kann so durch Business Intelligence und Personalisierung Kunden an jedem Punkt der Customer Journey mit relevanten Informationen und Dienstleistungen zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort versorgen.
Die Lösung deckt die gesamte Bandbreite der Shopping-Experience ab, von Online Shopping inklusive Online Payment und Fulfillment im Fachhandel oder Zuhause bis hin zu After-Sales-Maßnahmen.
Kunden sollen schon bei der Einkaufsvorbereitung, in Gesprächen mit Handwerkern und beim Aufenthalt im Fachhandel Produkte ansehen, kaufen und bezahlen und je nach Wunsch mitnehmen oder nach Hause liefern lassen können.
Der Verband gestaltet digitale Transformation, Partner, Mitglieder und Verbraucher profitieren, der Umsatz wächst.
Die neue Lösung bietet Kunden eine Vielfalt an hilfreichen Möglichkeiten zur Planung und Ausführung ihrer Wohnideen, zum Online und Offline Shopping im Fachhandel sowie Suche, Buchung und Abwicklung von Dienstleistungen des Fachhandwerks.
Kunden können sich schon im Planungsprozess über Produkte informieren und bestellen, was Vorlaufzeiten nutzbar macht und den Umsatz ankurbelt. Für Handel und Handwerk ist die Plattform ein neuer Marktplatz für Cross-Selling über alle Sortimente.
